
Wort
Geschenke
Der Podcast im voicemessage-Stil für deine alltäglichen Erkenntnisse.
Wortgeschenke ist der Podcast für alle, die es kurz & knackig mögen, aber nicht auf Tiefe verzichten wollen.
Alle Epsioden für dich:

Wann ist etwas ein Geschenk – und wann eine Dienstleistung?
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Geschenk und einer Dienstleistung?
Und was passiert, wenn du etwas, das du aus einem Geschenkgefühl heraus gegeben hast, plötzlich entlohnt bekommst – aber mit einem Ausgleich, der nicht wirklich zur Dienstleistung passt?
Genau das hat bei mir Irritation ausgelöst.
Ich erzähle dir in dieser Folge, wie ich das für mich aufgedröselt und aufgelöst habe – und welchen Unterschied es macht, ob du ein Geschenk machst oder eine Dienstleistung anbietest.

Was, wenn du gerade den falschen Berg erklimmst?
Was, wenn du gerade einen Berg erklimmst, der gar nicht deiner ist?
In dieser Folge erzähle ich von einem Moment im Frühling, in dem ich genau das hinterfragt habe: Ob die Ziele und Visionen, die ich verfolge, wirklich aus mir selbst kommen – oder ob sie eher ein Konstrukt sind.
Ein Gedanke, der vieles ins Wanken gebracht – und gleichzeitig geklärt hat.
Vielleicht kennst du das auch: Der Wunsch, anzukommen und Klarheit zu haben.
Aber was, wenn der Berg, den du da gerade besteigst, gar nicht zu deinem inneren Kompass passt?

Warum Entscheidungen aus Mangel uns im Business Energie kosten.
In dieser Folge geht’s um ein echtes Business-Thema. Wir haben aus einem Mangel heraus noch einer Teilnehmerin zu unserer Veranstaltung zugesagt– und gemerkt: Das hat nicht gepasst. Ihre Erwartungen stimmten nicht mit unserem Angebot überein.
Was das für Auswirkungen hatte und was wir daraus mitgenommen haben, erzähle ich dir in dieser Folge.

Handelst du auch paradox?
Wenn du wissen willst, was ich genau meine, höre unbedingt in die Folge rein. Dann erfährst du, wie paradoxes Handeln mit „ein Buch lesen“ oder „eine Serie schauen“ zusammenhängt.

Was deine Psyche über deine Zyklusphasen verrät
Das ist eine kleine Minifolge zum Thema Zyklusbewusstsein.
Ist dir schon mal aufgefallen, dass du auch an deiner Psyche erkennen kannst, in welcher Zyklusphase du gerade bist?
Mir gelingt das immer besser. Vielleicht dir auch?

„Chancengleichheit kann es nie geben.“ Ein Meinungsstatement.
Bisschen kritische Fragen und Gedanken müssen sein. In dieser Folge teile ich meine Gedanken zum Thema „Wir brauchen Chancengleichheit und gleiche Startbedingungen für jeden Menschen.“
· Ist das überhaupt möglich und welche Rolle spielt unser Körper und unsere Weltanschauung dabei?
· Und welche Chance haben wir als Menschen, wenn wir NICHT versuchen für alle Menschen gleiches zu schaffen?

„Ich bin…“ ist eine Programmierung!
Unsere Worte sind machtvoll! Was der Satz „Ich bin…“ bewirken kann an einem kritischen Aufhänger, der vielleicht für Gegenwind sorgt?

Bedürfnis oder Programmierung? Wie du den Unterschied erkennst!
In dieser Folge geht es um eine wichtige Unterscheidung: Ist das, was du gerade willst – Rückzug, Kontakt, Essen, Ruhe – wirklich ein Bedürfnis? Oder ist es ein altes Muster, das aus einer inneren Angst heraus reagiert? Ich teile meine Gedanken dazu und lade dich ein, genauer hinzuschauen.

Teil 2: Wie entschlüssle ich meine Bedürfnisse???
Wie entschlüssle ich meine Bedürfnisse??? Teil 2

Teil 1: Wie entschlüssle ich meine Bedürfnisse???
Wie entschlüssle ich meine Bedürfnisse??? Teil 1

„Das Leben dient dir.“ Eine Geschichte aus einem vergangenen Leben.
„Das Leben dient dir.“ Eine Geschichte aus einem vergangenen Leben.

Ich sollte & ich müsste…du kommst nicht ins Tun? Willst du den Grund wissen?
Setzt du dich regelmäßig unter Druck, weil du bestimmte Sachen nicht machst? Obwohl du „weißt“, du „solltest“ sie machen?
Dann ist diese Folge für dich!
Dein Nicht-Tun (oder auch die bekannte knowing-doing-gap) hat einen Grund. In dieser Folge verrate ich dir, wie du dich diesem Grund näherst und Frieden damit schließt. Subtiler Stress von den „ich sollte“-Sätzen sind nämlich nicht gesund.
Diese Folge ist eine Liebes-Botschaft an dich!

Ist das wirklich deine Meinung? Oder hast du da einen Glaubenssatz übernommen?
Wie ein Schlagerlied mich innerlich befreit hat und ich meine Glaubenssätze auflösen konnte!

Wie oft fliegen dir die Sicherungen raus?

Wie sehr beeinflussen dich Filme und Serien?
Ich bin Caroline und habe fast täglich kleine Mini-Erkenntnisse. Und, weil ich es liebe mein Wissen mit anderen zu teilen, habe ich daraus einen Podcast gemacht.
Vielfältigkeit könnte mein 2. Vorname sein. Deswegen findest du in meinem Podcast “Wortgeschenke” alle Themen des Lebens.
Du interessiert dich für Spiritualität, Zykluswissen, Kinder-Begleitung, Körperbewusstsein, Ernährung, inneres Wachstum, … dann könnte “Wortgeschenke” deine tägliche Dosis Erkenntnisse werden!
Höre dir hier gleich die erste Folge an:
Du willst zyklusbewusst leben & intuitive Entscheidungen treffen?
Es erwarten dich Impulse und Inspirationen zu den Themen Selbstverantwortung, Alltagsspiritualität & dem weiblichen Zyklus.
Abboniere jetzt unsere Schwesternpost!